

Yoga-Wochenende
in der Rhön
Yoga-Wochenende
in der Rhön
Zeit für dich beim Summer Yoga 2025
Wir freuen uns sehr auf dich beim Yoga-Wochenende in der Rhön. Es findet dieses Jahr zum siebten Mal statt. Weißt du, dass die Zahl 7 für Vollkommenheit und spirituelles Wachstum steht? Das werden wir dieses Jahr beim Yoga-Wochenende gemeinsam feiern.
Termin: 08. – 10. August
An diesem Wochenende gibt es sanfte und kraftvolle Momente. Du lässt dich ein auf die Kraft der Stille und tankst gleichzeitig frische Energie. Mit offenem Herzen und freudiger Neugier begleiten dich Gunda und Ute während deines Retreats.
Zeit für dich
Summer Yoga 2025
Wir freuen uns sehr auf dich beim Yoga-Wochenende in der Rhön. Es findet dieses Jahr zum siebten Mal statt. Weißt du, dass die Zahl 7 für Vollkommenheit und spirituelles Wachstum steht? Das werden wir dieses Jahr beim Yoga-Wochenende gemeinsam feiern.
Termin: 08. – 10. August
An diesem Wochenende gibt es sanfte und kraftvolle Momente. Du lässt dich ein auf die Kraft der Stille und tankst gleichzeitig frische Energie. Mit offenem Herzen und freudiger Neugier begleiten dich Gunda und Ute während deines Retreats.
Deine Begleiterinnen
Gunda Janowski und Ute Scheiber begleiten dich gemeinsam durch das Wochenende.
Beide sind begeisterte und erfahrene Yogalehrerinnen und langjährige Weggefährtinnen. Ihre Yogastunden sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Es ist Ihnen wichtig, dass du dich gesehen fühlst und dass es dir gut geht.
Neben Yoga und Meditation lassen sie in dieses Wochenende ihre ganze Lebensweisheit einfließen. Freu dich auf schamanische, energetische und zutiefst menschliche Begegnungen.

Deine Begleiterinnen
Gunda Janowski und Ute Scheiber begleiten dich gemeinsam durch das Wochenende.
Beide sind begeisterte und erfahrene Yogalehrerinnen und langjährige Weggefährtinnen. Ihre Yogastunden sind geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Es ist Ihnen wichtig, dass du dich gesehen fühlst und dass es dir gut geht.
Neben Yoga und Meditation lassen sie in dieses Wochenende ihre ganze Lebensweisheit einfließen. Freu dich auf schamanische, energetische und zutiefst menschliche Begegnungen.

Ist so ein Yoga Workshop etwas für dich?
Wenn du wertvolle Zeit mit einer kleinen Gruppe verbringen möchtest:
- Eine Gruppe von 10 – 13 Menschen
- Sanftes Yoga
- Meditieren und in der Stille sein
- Natur erleben und erkunden
- Heilsame Rituale und Klänge
- Schweigezeit und Ruhe
- Austausch und Zeit mit Gleichgesinnten
- Vegetarisch-vollwertiges Essen
Nach deiner Fahrt durch die hügelige Landschaft der Rhön kommst du an.
Du lässt deinen Alltag für eine Weile hinter dir. Ruhe kehrt ein, du entspannst dich.
Was brauchst du für dein Yoga-Wochenende?
Wir gestalten das Wochenende so, dass es für alle Menschen passt, die körperlich einigermaßen fit sind. Kleine Einschränkungen sind kein Problem. Es gibt immer einfachere oder passendere Übungen.
Oder du machst zwischendurch eine Pause. Das Wochenende ist auch eine wundervolle Möglichkeit, auf deinen Körper zu lauschen und zu spüren, was dir gut tut.
Es spielt keine Rolle, ob du gerade neu mit Yoga anfängst oder schon lange dabei bist. Wenn du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren oder etwas Vertrautes zu vertiefen, bist du hier genau richtig.
Für die Yoga-Stunden ist alles im Raum vorhanden: Matten, Decken und Kissen. Du brauchst bequeme Kleidung, warme Socken, einen Pulli oder eine Jacke und vielleicht eine Trinkflasche.
Für den meditativen Ausflug in die Natur brauchst du bequeme Schuhe (je nach Wetter und Geschmack: leichte Wanderschuhe, Joggingschuhe oder Wandersandalen) und einen kleinen Rucksack (Daypack) für deine Wasserflasche und etwas zum Knabbern. Je nach Wetterlage solltest du eine Wind-/Regenjacke, einen Hut und Sonnenschutz dabei haben. Gersfeld liegt auf fast 500 Meter, nicht weit von der Wasserkuppe. Da kann es schnell etwas kühler oder windiger sein. Wir behalten uns vor, das Programm kurzfristig anzupassen, wenn das Wetter andere Pläne hat als wir.


Was brauchst du für dein Yoga-Wochenende?
Wir gestalten das Wochenende so, dass es für alle Menschen passt, die körperlich einigermaßen fit sind. Kleine Einschränkungen sind kein Problem. Es gibt immer einfachere oder passendere Übungen.
Oder du machst zwischendurch eine Pause. Das Wochenende ist auch eine wundervolle Möglichkeit, auf deinen Körper zu lauschen und zu spüren, was dir gut tut.
Es spielt keine Rolle, ob du gerade neu mit Yoga anfängst oder schon lange dabei bist. Wenn du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren oder etwas Vertrautes zu vertiefen, bist du hier genau richtig.
Für die Yoga-Stunden ist alles im Raum vorhanden: Matten, Decken und Kissen. Du brauchst bequeme Kleidung, warme Socken, einen Pulli oder eine Jacke und vielleicht eine Trinkflasche.
Für den meditativen Ausflug in die Natur brauchst du bequeme Schuhe (je nach Wetter und Geschmack: leichte Wanderschuhe, Joggingschuhe oder Wandersandalen) und einen kleinen Rucksack (Daypack) für deine Wasserflasche und etwas zum Knabbern. Je nach Wetterlage solltest du eine Wind-/Regenjacke, einen Hut und Sonnenschutz dabei haben. Gersfeld liegt auf fast 500 Meter, nicht weit von der Wasserkuppe. Da kann es schnell etwas kühler oder windiger sein. Wir behalten uns vor, das Programm kurzfristig anzupassen, wenn das Wetter andere Pläne hat als wir.

Dein Sommer-Yoga-Wochenende in der Rhön
Pension und Seminarhaus Weinig
In der Pension Weinig ist ein Zimmerkontingent für unsere Gruppe vorgemerkt.
Du buchst dein Zimmer direkt in der Pension Weinig, sobald du von uns die Buchungsbestätigung für deine Teilnahme am Yoga-Wochenende erhalten hast.
Es gibt sehr schöne Einzel- und Doppelzimmer, die bei Verfügbarkeit auch als Einzelzimmer genutzt werden können. In jedem Zimmer ist ein Duschbad. Zusätzlich gibt es auf Anfrage zwei Ferienwohnungen.
Es gibt die Möglichkeit, dass ihr euch ein Zimmer teilt. Dazu kannst du die WhatsApp-Gruppe nutzen, für die du nach deiner Anmeldung Zugang bekommst, wenn du das möchtest.
Zwei Übernachtungen kosten zwischen 100,- und 130,- EUR (je nach Zimmer). Gib bitte bei deiner Buchung an, wenn du ein Einzelzimmer wünschst (es gibt auch die Möglichkeit, dass zwei Teilnehmende sich ein Zimmer teilen).
Für unsere Verpflegung werden für das Wochenende insgesamt ca. 65,- EUR berechnet. Kaltgetränke, Kaffee und Tee stehen gegen kleines Entgelt in der Gemeinschaftsküche bereit. Die Bezahlung erfolgt zusammen mit deiner Übernachtung vor Ort.
Hast du eine Unverträglichkeit? Gib das bitte direkt bei deiner Buchung als Kommentar mit an.
Für Buchung und Rücktritt im Hinblick auf deine Übernachtung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Pension Weinig.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder mit ec-/Kreditkarte.
Hier findest du mehr Infos zur Pension Weinig und auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (du wirst weitergeleitet zur Webseite der Pension Weinig).
Wie in einem Yoga-Ashram gibt es an diesem Wochenende im Rahmen der Halbpension zwei Haupt-Mahlzeiten mit leckerem vegetarischen Essen (Uhrzeiten sind ca.-Angaben):
Freitag: 18 Uhr Abendessen
Samstag: 11 Uhr Brunch und 18 Uhr Abendessen, für die Wanderung kannst du etwas zum Knabbern fürs Picknick mitbringen
Sonntag: 11 Uhr Brunch
Zwischendurch gibt es in der Gemeinschaftsküche Kaffee, Tee und Kaltgetränke. Dies ist nicht im Übernachtungspreis enthalten. Du zahlst es am Ende deines Aufenthalts zusammen mit deiner Übernachtung.
Für unsere Verpflegung werden für das Wochenende insgesamt ca. 65,- EUR berechnet. Kaltgetränke, Kaffee und Tee stehen gegen kleines Entgelt in der Gemeinschaftsküche bereit. Die Bezahlung erfolgt zusammen mit deiner Übernachtung vor Ort.
Wenn du eine Unverträglichkeit hast, gib das bitte direkt bei deiner Buchung als Kommentar mit an.
Du organisierst deine Anreise selbst.
Aus dem Raum Frankfurt/Dreieich/Langen plane ca. 1 3/4 Stunden für die Anreise ein.
Von der Autobahnabfahrt (A66 oder A7, Eichenzell) sind es 15 Kilometer durch kleine Dörfer und sommerliche Landschaft.
Bist du interessiert an in einer Fahrgemeinschaft ab Langen/Dreieich? Dann gib dies bitte bei deiner Anmeldung an.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist machbar. Der nächste größere Bahnhof ist Fulda. Vom Bahnhof in Gersfeld brauchst du ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur Pension Weinig.
Workshop mit Übernachtung und Verpflegung
Die Gebühr für den Workshop beträgt 300,- EUR.
Für Übernachtung und Verpflegung berechnet die Pension Weinig separat und direkt vor Ort (in bar oder mit ec-/Kreditkarte) ca. 165,- bis 210,- EUR. Hier gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Pension Weinig.
Workshop
Bitte melde dich über den Button „Zur Buchung“ für das Yoga-Wochenende an.
Du erhältst innerhalb von 2 Arbeitstagen ein Angebot per E-Mail. Wenn du das Angebot annimmst, erhältst du innerhalb von 2 Arbeitstagen eine Angebotsbestätigung und die Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung an die Grenke Bank (Kontoinhaberin: Gunda Janowski).
Mit Zahlung der Kursgebühr bist du verbindlich angemeldet und dein Platz ist fest für dich reserviert. Du hast ein 14-tägiges Rücktrittsrecht.
Für jede Stornierung während der Widerrufsfrist fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- EUR an. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist der Betrag in voller Höhe fällig.
Nach Rücksprache mit Gunda oder Ute kannst du bei einem kurzfristig notwendigen Rücktritt eine*n Ersatzteilnehmer*in vorschlagen. Wenn es mehr als 13 Anmeldungen gibt, kann jemand von der Warteliste deinen Platz übernehmen. In diesem Fall wird die Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- EUR ebenfalls fällig.
Es gelten die AGB von Gunda Ganga
Übernachtung und Verpflegung - Pension Weinig
Sobald deine Teilnahme schriftlich bestätigt ist und du die Workshop-Gebühr gezahlt hast, kannst du die Zimmerbuchung vornehmen.
Für Übernachtung und Verpflegung berechnet die Pension Weinig separat und direkt vor Ort ca. 160,- bis 220,- EUR (in bar oder mit ec-/Kreditkarte) . Hier gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Pension Weinig.
Bist du 2025 dabei?
Du brauchst eine Auszeit und wünschst dir Ruhe und Abstand vom Alltag.
Du wünschst dir Zeit mit Menschen, die wertschätzend und achtsam sind.
Du hast Lust auf ein ganzes Wochenende für dich
mit sanfter Bewegung, netten Menschen und leckerer Verpflegung.
Die Yoga-Wochenende in der Rhön 2025
8. – 10. August 2025
Anmeldung bis 1. August 2025
Hier findet das Yoga-Wochenende statt:
Pension und Seminarhaus Weinig, Am Kreuzgarten 4, 36129 Gersfeld (Rhön)
Seminarkosten: 300,- EUR
Für Übernachtung und Verpflegung entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 165,- bis 210,- EUR (je nach Zimmer).
Die Kosten für das Seminar sind bei Buchung per Überweisung zu zahlen.
Übernachtung und Verpflegung buchst du direkt in der Pension. Die Kosten dafür sind vor Abreise direkt in der Pension Wenig zu zahlen (in bar oder mit ec-/Kreditkarte).
Bist du 2025 dabei?
Du brauchst eine Auszeit und wünschst dir Ruhe und Abstand vom Alltag.
Du wünschst dir Zeit mit Menschen, die wertschätzend und achtsam sind.
Du hast Lust auf ein ganzes Wochenende für dich mit sanfter Bewegung, netten Menschen und leckerer Verpflegung.
Die Yoga-Wochenende in der Rhön 2025
8. – 10. August 2025
Anmeldung bis 1. August 2025
Hier findet das Yoga-Wochenende statt:
Pension und Seminarhaus Weinig, Am Kreuzgarten 4, 36129 Gersfeld (Rhön)
Seminarkosten: 300,- EUR
Für Übernachtung und Verpflegung entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 165,- bis 210,- EUR (je nach Zimmer).
Die Kosten für das Seminar sind bei Buchung per Überweisung zu zahlen.
Übernachtung und Verpflegung buchst du direkt in der Pension. Die Kosten dafür sind vor Abreise direkt in der Pension Wenig zu zahlen (in bar oder mit ec-/Kreditkarte).