Müde im Frühling?
Vielleicht ist es mehr als nur zu wenig Kaffee…
Du bist müde.
Nicht nur so ein bisschen „Ich-bräuchte-noch-einen-Espresso“-müde…
Sondern richtig müde. Tief. Knochenmüde.
Während die Welt um dich herum Bienen züchtet, Gärten und Balkone bepflanzt und gefühlt schon das Leben für den Sommer durchgeplant hat, sitzt du da und fragst dich: „Wo bitte kann ich noch ein bisschen Winterschlaf nachbestellen?“
So ging’s mir viele Jahre. Heute weiß ich, dass es auch daran lag, weil ich die Sonne immer nur von drinnen durchs Fenster gesehen habe, während sich auf meinem Schreibtisch die Arbeit stapelte. Wenn ich morgens und abends auf dem Weg von Zuhause ins Büro war, war da nicht mehr viel mit frühlingshafter Wärme.
Mit diesem Blogartikel gebe ich dir offiziell das OKAY zum Durchatmen. Und vielleicht auch zum Augenverdrehen. Denn Humor ist auch ein Muskel – und den darfst du besonders jetzt im Frühling gerne mittrainieren.
Frühjahrsmüdigkeit
Oder warum dein Körper noch in der Warteschleife hängt
Die Natur gibt Vollgas – aber dein Körper hat noch den Energiesparmodus aktiviert.
Mehr Licht? Mehr Reize? Mehr Vogelgezwitscher um 5 Uhr morgens?
Klingt romantisch – ist aber super anstrengend, wenn du nicht gerade eine früh aus dem Bett-Nest hüpfende Lerche bist.

Mein Körper braucht immer eine Weile, bis er sich umgestellt hat – vor allem durch die Zeitumstellung Ende März wird mein System nochmal richtig gefordert.
Zusätzlich schwingt sich dein Hormonhaushalt gerade neu ein, dein Schlafrhythmus hat Jetlag oder schwankt noch wie nach einer langen Zugfahrt.
Nein, du bildest dir das nicht ein. Das ist Frühjahrsmüdigkeit, nicht Faulheit.
Alte Lasten im Gepäck
Oder warum dein Inneres gerade keinen Bock hat
Wenn dich das Leben gerade eher nach „Snooze-Taste“ als nach „Frühblüher-Power“ anfühlt, lohnt sich der Blick hinter die Müdigkeit.
Was schleppst du mit dir rum?
Unausgesprochene Konflikte? Unlust bei der Arbeit? Drei halbfertige To-do-Listen – oder sind es noch mehr? Und dein innerer Antreiber sitzt dir auch noch ständig im Nacken…
Die Wahrheit ist: Selbst der schönste Frühling kann nicht zaubern, wenn dein Akku leer ist.
6 Impulse für mehr Leichtigkeit

1. Frag deinen Körper – nicht Instagram.
Was brauchst du wirklich? Frische Kräuter, ein Nickerchen auf der Sonnenliege oder endlich mal barfuß laufen?
Nicht jede Frühjahrskur muss fancy sein – manchmal reicht ein Butterbrot mit ganz viel Liebe und frischem Grün aus dem Garten.
2. Grenzen setzen ist sexy.
Nein sagen ist das neue Detox. Mach Schluss mit dem „Ich-muss-alles-alleine-schaffen“-Mantra. Du bist eine richtig tolle Frau – und daran ändert sich auch nichts, wenn du Aufgaben abgibst oder sie dir mit anderen teilst.
3. Beziehungsputz statt Frühjahrsputz.
Ist da was, das du schon ewig aufschiebst? Dann raus damit. Welche Gegenstände versperren dir die Sicht oder lassen dich immer wieder drüber stolpern? Oder sind es Menschen, Aufgaben, Orte…? Auch wenn’s dir echt schwerfällt und für einen Moment richtig unangenehm ist: Danach ist Platz für was Neues!
4. Berufsleben im Halbschlaf?
Wenn deine Arbeit so spannend ist wie ein trockenes Toastbrot oder du dir selbst ständig hinterher rennst – sprich darüber. Mit Frauen, die dich inspirieren. Vielleicht wartet da schon eine neue Aufgabe auf dich, mit der du dich wieder so richtig lebendig fühlst.
5. Altes loslassen – mit der Kraft der Magie.
Feuer, Wasser, Erde, Luft – die vier Elemente sind immer da und bereit, dir zu helfen. Vielleicht ist es auch einfach ein kleiner Zettel, der dir mit einem „Danke und Tschüss“ den Weg freimacht. Mach’s dir magisch leicht.
6. Und wenn gar nichts (mehr) hilft?
Dann hol dir mehr als gute Tipps.
Eine spirituelle Auszeit. Mit echter Tiefe, mit Raum für dich und einem klaren, frischen Blick.
Nicht einfach Urlaub – sondern innere Neuordnung deluxe. Ich bin da für dich.
Bist du müde – oder schon erschöpft?
Wenn du am liebsten in ein Bärenfell schlüpfen und dich in eine Höhle verziehen willst, dann ist das kein Zeichen von Faulheit.
Das ist dein Körper, der flüstert:
„Liebes, ich bin durch.
Bitte keine Listen mehr.“

Und ganz ehrlich: Statt noch mehr Frühjahrsputz brauchst du vielleicht ganz dringend einfach eine kuschelige Pause. Mit einer Tasse heißem Kakao. Und einem „Ich mach heute mal gar nix“.
Und: Das ist ok!
Sei echt - nicht immerzu stark
Weißt du, was manchmal mehr heilt als zehn Ratgeber?
Eine Frau, die dich einfach in den Arm nimmt.
Oder die sagt: „Ich seh dich. Und ich bleib hier, bei dir.“
Wenn du möchtest, bin ich genau diese Frau.
In einer Weise Frauen Stunde, online und an jedem Tag der Woche, geplant oder ganz kurzfristig.
Der Frühling ist nicht nur der Startschuss für Balkonpflanzen und Detoxkuren.
Er ist auch Übergangszeit. Und Übergänge sind oft holprig.
Aber du darfst sie tanzen. Oder verschlafen. Oder beides.
Ich bin da für dich – mit Humor und offenem Herzen. Was immer du brauchst: Ich setze mich schützend vor deine Höhle oder helfe dir beim Rauskrabbeln.
Melde dich, wenn du Klarheit oder eine Veränderung brauchst.
Oder eine Frau, die deine Hand, die dich hält.
Gunda Ganga
Hüterin von Orten für weise Frauen