
Workation für Frauen:
"Voller Energie im Business"
Arbeiten und entspannen
in der Kleinen Dorfschule
11. - 13. Juli 2025
Du bist eine Führungsfrau? Angestellt, ganz oder teilweise selbständig?
Du bist eine spirituelle Frau und hast keine Lust mehr auf Alleingänge?
Du trittst auf der Stelle und brauchst für dein eigenes Business oder deine Aufgabe als Führungsfrau eine Neuausrichtung?
Du bist müde und hast genug von Hamsterrad und Funktionieren, von männlich geprägtem Erfolgsdruck und „höher, schneller, weiter“?
Du möchtest gemeinsam mit anderen Frauen erkunden, wie das geht und bist bereit, deine Spiritualität und urweibliche Weisheit zu nutzen?
Was ist das überhaut - eine "Workation"?
Eine Workation ist eine bewusst gewählte Auszeit aus deinem (Arbeits-) Alltag. Und doch liegt der volle Fokus auf deiner Arbeit – deinem Beruf, deiner Berufung.
Du bringst ein oder mehrere Themen mit und arbeitest an diesem Wochenende gemeinsam mit den anderen Frauen daran – an etwas, das dich gerade beschäftigt, fordert oder behindert.
Diese Workation richtet sich an berufstätige Frauen, die eine konkrete Aufgabe mitbringen und die sich dafür einen geschützten Raum wünschen.
Das kann ein „Business-Baby“ sein, eine berufliche Neuorientierung oder ein konkretes Thema aus deinem Alltag, wie Social Media-Strategie, Struktur deiner Webseite, Arbeitsabläufe, Zeitmanagement, Festlegen von Zielen…
Du hast ein klares Ziel
Nicht nur für dieses Wochenende, sondern weit darüber hinaus.
- Du willst dich oder ein Thema wirklich in Bewegung bringen.
- Du brauchst neue Ideen und mehr Klarheit.
- Du legst deine nächsten Schritte fest und weißt, wie du sie umsetzen willst.
- Du bist Teil von einem Kreis von Frauen, in dem ihr euch gegenseitig unterstützt – sogar über das Wochenende hinaus.

Die Kleine Dorfschule
In der Kleinen Dorfschule begegnen sich Frauen echt und ohne Maske.
Im „Raum der weisen Frauen“ kommen wir zusammen. Hier, im Kreis der Frauen, nutzen wir die Energie der Kleinen Dorfschule, die schon so vieles erlebt hat, um unsere Energie anzuheben und gemeinsam zu wachsen.
Immer wieder hast du Zeit, in Ruhe an deinem Thema zu arbeiten oder dich mit einer anderen Frau auszutauschen. Vielleicht steht ihr an einer ähnlichen Stelle oder eine unterstützt die andere.
Du lässt dein Hamsterrad draußen vor der Tür und weißt: Dies ist Zeit für dich!
Als Frauen, die schon viel erlebt haben, lassen wir uns von der Natur und den vier Elementen unterstützen:
Vom heißen Feuer der Juli-Sonne, dem erfrischenden Gluckern vom Moosbach, dem beruhigenden Rauschen vom Wind in den hohen Tannen und ganz besonders von Mutter Erde, wenn wir im kühlen Moos oder unter der alten Eibe geschützt am Steinkreis sitzen.
Auch das ist wichtig: Wir machen immer wieder eine Pause, genießen Zeit auf der Terrasse oder bei einem Spaziergang, kochen gemeinsam und finden einen guten Rhythmus zwischen Arbeit (Work) und Ausruhen (Vacation).
Deine Workation-Begleiterin
Gunda Ganga Janowski begleitet seit vielen Jahren Frauen auf ihrem Weg im Business. Sie ist die Hüterin des Ortes und spirituelle Lehrerin.
Mit tiefer Frauen-Weisheit öffnet sie an diesem Wochenende einen geschützten Raum für dich. Mit ihrer Kleinen Dorfschule hat sie einen Ort geschaffen für transformierende Auszeiten, in denen Frauen (wieder) mit ihrer ur-weiblichen Weisheit in Kontakt kommen.

Deine Workation-Begleiterin
Gunda Ganga Janowski begleitet seit vielen Jahren Frauen auf ihrem Weg im Business. Sie ist die Hüterin des Ortes und spirituelle Lehrerin.
Mit tiefer Frauen-Weisheit öffnet sie an diesem Wochenende einen geschützten Raum für dich. Mit ihrer Kleinen Dorfschule hat sie einen Ort geschaffen für transformierende Auszeiten, in denen Frauen (wieder) mit ihrer ur-weiblichen Weisheit in Kontakt kommen.

Wann ist eine Workation etwas für dich?
- Du bist eine Führungsfrau: ganz oder teilweise selbständig, Unternehmerin oder Angestellte – du lässt dir kein X für ein U vormachen.
- Du hast (mindestens) ein Thema, an dem du ganz in Ruhe arbeiten möchtest und du wünschst dir dafür Unterstützung und inspirierenden Austausch.
- Du planst Zeit für deine Vorbereitung ein. Dafür stelle ich dir nach deiner Anmeldung per Mail einen kurzen Fragebogen zur Verfügung, den du nutzen kannst (aber nicht musst).
- Du hast richtig Lust darauf, in entspannter Atmosphäre etwas in deinem Business und damit in deinem Leben zu verändern.
- Du freust dich darauf, in einer kleinen Frauen-Gruppe andere Sichtweisen kennenzulernen, in einen wertschätzenden Austausch zu gehen und deine Erfolge zu feiern.
- Dein Ziel ist mehr Klarheit, konkrete Ideen für die Umsetzung und ein Frauen-Netzwerk, dass auch nach der Workation weiter wirkt.
- Durch den klaren Business-Bezug kannst diesen Workshop für dich als berufliche Weiterbildung buchen.
Was noch wichtig ist
Die Workation richtet sich an Frauen, die in Führung gehen: als Unternehmerin, ganz oder teilweise selbständig oder als Angestellte in einer Führungsaufgabe.
Eigenverantwortung ist ein wichtiger Wert für dich. Du kümmerst dich regelmäßig um deine persönliche Entwicklung, auch und gerade im Zusammenhang mit deinem Job.
In einem wertschätzenden und geschützten Kreis unter Business-Frauen gehen wir in einen intensiven Austausch und genießen gleichzeitig unsere weibliche Leichtigkeit.
Mit praktischen Übungen, nährendem Austausch, Entspannung und viel Humor begleitet Gunda dich durch das Wochenende.
Ab 1 Woche vor der Workation: gemeinsame WhatsApp-Gruppe zum ersten Kennenlernen, Fahrgemeinschaft bilden, Fragen klären
Moderierte und begleitete Workation Zeit von Freitag bis Sonntag (zeitlicher Ablauf wird in der Gruppe gemeinsam vereinbart)
20 Minuten Einzel-Termin mit Gunda zu deiner Aufgabenstellung
Zeiten für gemeinsames Essen
Individuelle Zeiten für deine Still-Arbeit, Austausch mit anderen Frauen aus der Gruppe, Ruhephasen, Spaziergang...
=> Zusätzliches Angebot
Intensiv-Begleitung durch Gunda (im Rahmen der verfügbaren Zeit):
30 Minuten für 70 EUR
Yoga (ab 3 Frauen):
60 Minuten für 20 EUR pro Frau
Bring mit, was du für deine Arbeit brauchst: deinen Laptop und zum Beispiel Printmaterial zum Zeigen, Schreibsachen, ein schönes neues Notizbuch.
Du brauchst deine persönlichen Sachen. Deine Kleidung darf gerne leger und bequem sein. Wir sind ganz unter uns. Make-up und schicke Klamotten sind überflüssig.
Wenn es das Wetter zulässt, kannst du dich auf der Terrasse in einen Liegestuhl legen oder die Füße im Bach abkühlen.
Zahmen liegt mitten im Vogelsberg auf 450 Metern und es ist immer etwas windiger und kühler als im Tal. Bring dir deshalb bitte eine Wind-/Regenjacke, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz mit. Auch leichte Wanderschuhe oder Outdoor-Sandalen kannst du mit ins Gepäck legen.
Nach deiner Anmeldung bekommst du per Mail noch eine vollständige Mitbringliste.
Alle Zeiten sind ca.-Angaben. Die Gruppe legt zu Beginn der Workation gemeinsam fest, wie sie die Tage gestalten wollen.
Tag 1 - Freitag
Beginn der Workation ist um 15:30 Uhr.
Wenn du in der Kleinen Dorfschule übernachtest (meine Empfehlung), kannst du ab 14:30 Uhr anreisen und dein Zimmer beziehen.
Wenn du in einer anderen Unterkunft übernachtest, bist du ab 15:00 Uhr herzlich willkommen. Plane bitte vorher ausreichend Zeit zum Check-in ein oder stell sicher, dass du auch nach 21:00 Uhr noch einchecken kannst.
Der erste Tag endet nach dem Abendessen voraussichtlich gegen 21:00 Uhr.
Tag 2 - Samstag
Wir beginnen um 10:00 Uhr und schließen abends um ca. 21:00 Uhr.
Tag 3 - Sonntag
Wir beginnen um 10:00 Uhr. Das Programm endet um 14:30 Uhr. Wenn du magst, gibt es im Anschluss bis 15:30 Uhr noch Kaffee/Tee und kleine Snacks, bevor du dich auf den Heimweg machst.
Einige Tage vor dem Workshop bekommst du per E-Mail eine Überblick über das Programm.
Die vegetarisch-vegane Verpflegung ist Teil des Workshops.
Als Verpflegung gibt es am Vormittag ein feines Brunch-Büfett und abends ein leckeres Abendessen. Zwischendurch wirst du mit kleinen Snacks (süß und salzig) verwöhnt. Getränke stehen dir ebenfalls jederzeit zur Verfügung (Wasser, Tee, Kaffee, Kuhmilch, Hafermilch).
Teile uns bitte bei deiner Anmeldung mit, wenn du eine Unverträglichkeit oder Allergie hast.
Deine Anreise organisierst du selbst.
Plane für deine Autofahrt durch den Vogelsberg gerne etwas mehr Zeit ein: Die letzten 25-30 Kilometer geht es - egal aus welcher Richtung - ganz gemütlich mit dem Auto über kleine Landstraßen, wo du immer wieder deinen Blick weit über die Landschaft schweifen lassen kannst.
Du kannst auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Der nächste größere Bahnhof ist Fulda. Von dort aus kannst du in zeitlichen Abständen mit einem Bus von Dorf zu Dorf bis in den Nachbarort Blankenau fahren. Wenn du mit Öffis kommen möchtest, schau am besten auf die Webseite der Deutschen Bahn.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist in Blankenau. Ab dort gibt es einen Rufbus.
Gegen Gebühr lässt sich eventuell auch ein Shuttle von/nach Fulda, Grebenhain oder Blankenau organisieren (Fahrtzeit ca. 30 Minuten). Bitte frag dafür so frühzeitig wie möglich an.
Ich gebe dir gerne Tipps für deine Übernachtung.
Auf Anfrage kannst du in der Kleinen Dorfschule übernachten (bitte bei der Buchung angeben, wenn du das möchtest). Sonst gibt es direkt in Zahmen keine Übernachtungsmöglichkeit. In den umliegenden Orten gibt es Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels.
Bei Bedarf stelle ich dir gerne eine Liste mit Vorschlägen zur Verfügung.
Du bist für die Buchung deiner Übernachtung selbst zuständig. Es gelten die AGB der jeweiligen Unterkunft.
Die Kosten für die Workation kannst du steuerlich geltend machen, da das Wochenende durchgängig einen beruflichen Bezug hat. Die Rechnung weist dies entsprechend aus.
Wenn du die Workation buchen möchtest, klickst du auf den Button "Buche hier". Von dort wirst du zum Buchungsformular geleitet. Wähle dort aus, was du buchen möchtest. Wenn du eine Frage hast, kannst du sie direkt im Kommentarfeld eintragen.
Wenn alle offenen Fragen beantwortet sind, sende ich dir innerhalb von drei Arbeitstagen per E-Mail die Rechnung zu.
Die Kursgebühr kannst du per Überweisung bezahlen. Sie wird fällig, wenn du die Rechnung per E-Mail erhalten hast.
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung fallen zusätzlich an:
Die Kosten für deine Verpflegung kannst du in bar oder per Paypal vor Ort bezahlen.
Für die Buchung deiner Übernachtung - in der Kleinen Dorfschule oder extern in Pension/FeWo/Hotel - bist du selbst zuständig (buchen und bezahlen).
Es gelten die zum Vertragsabschluss gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bist du dabei?
Die wichtigsten Informationen in Kürze:
Termin
Freitag, 11. Juli
* Anreise ab 14:30 Uhr
* Beginn um 15:30 Uhr
Sonntag, 13. Juli
* Ende ca. 14:30 Uhr
* Kaffee & Snacks bis 15:30 Uhr
Ort
Gunda Ganga
Am Schulberg 5
36355 Grebenhain-Zahmen

Kosten
Kostenbeitrag für die Workation:
444,- EUR
Als Frühbucherin bis 1.6.2025:
399,- EUR
Dazu kommt deine Verpflegung: 130,- EUR
zahlst du vor Ort oder per Paypal für das gesamte Wochenende
(inkl. 2x Abendessen, 2x Brunch, süße und salzige Snacks für Zwischendurch, Tee/Kaffee/Wasser)
Und deine Übernachtung:
Bitte selbst buchen. Tipps und Infos stelle ich dir gerne zur Verfügung.
Meine Empfehlung: ein Zimmer in der Kleinen Dorfschule.
(Es gelten Preise und Bedingungen der jeweiligen Unterkunft.)
Wenn du eine Frage hast, schreib mir gerne über das Buchungsformular.
Ich freu mich auf dich!
Gunda Ganga